Spielbericht: CSC 03 Kassel – VFB Marburg 0:2

03. August 2025, 15:00 Uhr, Jahnkampfbahn

Am Sonntag starteten die Rothosen in die Hessenliga und bekamen es am ersten Spieltag mit dem VFB Marburg zu tun. Vor 250 Zuschauern, kam es zu einem unterhaltsamen 2:0 Sieg für die Gäste aus Marburg, bei dem die Rothosen ab der 45. Minute in Unterzahl agieren mussten.

In der ersten Hälfte fehlte dem CSC die nötige Durchschlagskraft im Spiel nach vorne und der VFB Marburg wirkte in seinen Aktionen griffiger und zielstrebiger. Besonders bei den Standartsituationen waren die Marburger immer gefährlich. So überraschte es nicht, dass die Gäste in der 17. Minute das 1:0 aus einem Eckball erzielten, den der ehemalige KSV Hessen Spieler Starostzik per Kopf über die Linie drücken konnte. In der Folgezeit versuchte der CSC immer wieder mit Einzelaktionen zurück ins Spiel zu kommen, jedoch ohne wirklich zwingende Chancen zu generieren. Kurz vor der Pause hatte der CSC dann Probleme in der Zuordnung und Simon Kauf, der bis dahin ein sehr starkes Spiel machte, musste als letzter Mann im Laufduell die Notbremse ziehen und bekam die rote Karte.

Zur Halbzeit stellte Alexi taktisch etwas um und gab die Außenpositionen etwas auf. Meha blieb auf der 10 und Dawid und Mogge spielten mehr in den Halbpositionen. Durch die Umstellungen war der CSC nun, trotz Unterzahl, deutlich griffiger und besser im Spiel. Auch das Mannschaftsspiel, was in der ersten Hälfte kaum zu sehen war, lief nun deutlich besser und die Partie war nun extrem ausgeglichen. Es fehlte ein wenig das nötige Spielglück und klare Torchancen. Marburg war im offensiven Spiel noch immer klarer in den Aktionen und der Torwart vom CSC, Vadym Patkevych, hielt den CSC mit einigen Paraden im Spiel. In der 90. Minute war er allerdings chancenlos und der gerade eingewechselte Bennet Tillak erzielte das 2:0 für den VFB Marburg.

Unter dem Strich, war es trotz der Niederlage, ein guter Auftritt der Rothosen und eine Begegnung auf Augenhöhe.

Stimmen zum Spiel:

Kristian Gaudermann, Kapitän VFB Marburg:

„Ich glaube, wir haben hier einen ambitionierten Aufsteiger aus Kassel gesehen. Wir kamen anfangs gut in die Partie. Konnten den Ball gut laufen lassen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Machen dann in der 17. Minute das Tor. Danach haben wir sukzessiv aufgehört Fußball zu spielen. Der Gegner wurde stärker, besonders bei den Standards. Wir wussten, dass der CSC stark bei Standards ist. Dann kam die rote Karte. Ich weiß nicht, ob der Torwart da rauskommen muss. Er war ja schon in der Vorwärtsbewegung und zieht dann zurück. Da blieb Kauf kaum eine andere Wahl als die Notbremse. In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen, den Gegner mehr zu bespielen, was wir leider nicht gut umgesetzt haben. Man hat kaum gesehen, dass der CSC in Unterzahl spielte. Respekt an die Mannschaft aus Kassel, die in der zweiten Halbzeit stark dagegengehalten haben. Das müssen wir uns ankreiden. Da müssen wir noch mal gucken wo das Problem lag. Am Ende haben wir die Null gehalten und am Ende das Tor zum Sieg gemacht. Speziell in den letzten 15 Minuten, hätten wir den Deckel drauf machen müssen. Auch weil wir hinten einfach alles ruhig weg verteidigt haben. Ich glaube wir nehmen hier die Punkte gegen einen starken Gegner verdient mit und konzentrieren uns jetzt auf Hünfeld am kommenden Samstag“

Kevin Malau Kaguah, sportlicher Leiter und Co Trainer VFB Marburg

„Klassisches erstes Spiel. Bisschen zerfahren zu Beginn. Erste Halbzeit schnell erzählt. Wir gehen durch einen Standard in Führung. Hatte sich so nicht abgezeichnet, wobei wir zunehmend besser ins Spiel kamen. Zweite Halbzeit, geprägt durch die rote Karte, fehlte uns die Courage die Überzahl auszuspielen. Der Gegner bleibt ruhig, setzt Nadelstiche und wir verpassen durch die ein oder andere Gelegenheit den Sack zuzumachen. Dann geht es bis in die letzte Minute. Glückliches Händchen beim Wechseln. Haben einen Einwurf, tanken uns irgendwie durch und wir entscheiden das Spiel. Insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe. Ich denke, beide Mannschaften haben das Potenzial zu punkten in der nächsten Zeit. Wir sind glücklich mit dem Ausgang, wissen aber auch, dass wir uns in den kommenden Wochen noch steigern müssen. Die Aufgaben werden sicher nicht leichter „

Lothar Alexi, Trainer CSC 03 Kassel

„Man konnte sehen, dass Marburg bei allen Standards immer sehr gefährlich war. Wir hätten auch beinahe das 2:0 nach einem Standard kassiert. Wir haben nach dem 1:0 keinen guten Zugriff bekommen und kamen einfach nicht gut ins Spiel. Wir hatten zwar auch gute Standards, kommen aber nicht zum finalen Abschluss. Da hätte ich mir schon gewünscht, dass wir etwas mehr Spielglück haben. Knackpunkt war sicherlich die rote Karte gegen uns. Das passte allerdings auch zu unserem Spiel in der ersten Halbzeit. Wir waren nicht durchschlagskräftig nach vorne. Wir hatten kein gutes Mannschaftsspiel und wir waren auf Einzelaktionen angewiesen. Das kostete relativ viel Substanz. In Ballbesitz fehlte mir die spielerische Klasse. In der zweiten Halbzeit waren wir deutlich griffiger und besser im Spiel. Latente Gefahr war allerdings immer da, dass Marburg einen Konter macht, da wir dann hinten 1 gegen 1 gespielt haben. Das haben wir aber bewusst in Kauf genommen. Wir haben den Druck, trotz Unterzahl, hoch gehalten und haben auch zwei, drei gute Möglichkeiten. Wir haben unsere Torgefährlichkeit ansatzweise gesehen. Leider ohne zählbaren Erfolg. Wir haben in der ersten Halbzeit zu wenig investiert und gehen zu wenig in die Zweikämpfe im Mittelfeld. So verlierst Du dann eben auch mal so ein Spiel 2:0. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass wir nicht sehr oft zu Null verlieren werden“

Am kommenden Samstag sind die Rothosen bei der U21 von Darmstadt 98 zu Gast. Eine junge, spielstarke Mannschaft, die am Wochenende immerhin in Friedberg gewinnen konnte.

Hinterlasse einen Kommentar